Eine Woche lang bearbeiteten junge Forscherteams unterschiedliche Projekt im MINT-Bereich und die Ergebnisse wurden in unserem Forum der Öffentlichkeit präsentiert. An der JOBELMANN-SCHULE realisierten die Schülerin und Schüler des beruflichen Gymnasiums eine Klappenbrückensteuerung mit einer speicherprogrammierbaren Steuerung.
Höhepunkte der Präsentationen waren die Wettbewerbe Roboter-Parcours, Drohnenflugwettbewerb und Raketenwettbewerb.
Die Woche hat viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Vom 19. bis 22. August 2024 fuhr die Klasse CK22B der JOBELMANN-SCHULE in Stade mit 15 Chemikantinnen und Chemikanten im dritten Ausbildungsjahr nach Ludwigshafen.
Der OLA Kurs (das steht für ein optionales Lernangebot) „Podcast“ hat kürzlich das Radio Hamburg Studio in der Spitaler Straße zusammen mit unserer Lehrkraft Frau Oelkers besucht.
Anlässlich des Kriegsendes und der Befreiung der KZ am 08.05.1945 haben dieses Jahr die Schülerinnen der Berufsfachschule Kosmetik die Stolpersteine in der Bremervörder Str. 31 geputzt.